Magupi alias Márcio Pinto studierte klassische Gitarre und Schlagzeug/Percussion an der Oporto Music University. Später unterrichtete er selbst Weltmusik-Percussion und gründete seine eigene Schlagzeugschule. Er spielte mit mehreren klassischen Orchestern, darunter dem Oporto Symphonic Orquestra und wurde ein virtuoser und talentierter Marimbaspieler und Komponist sowie ein unglaublicher Perkussionist.
2010 unternahm er seine erste Musikreise nach Afrika, wobei er sich auf die Entwicklung seiner Balafon-Technik (westafrikanisches Xylophon) konzentrierte. Während seiner Zeit dort, als er die Wurzeln spürte, umarmte er seine wahre Musikleidenschaft, Afro-Music! Noch als Student wurde Márcio Schlagzeuger, Percussionist und Balafonist der Stammesband Olive Tree Dance und begann schnell, die Welt zu bereisen, in großen Venues und auf großen Festivals zu spielen und dabei alles über Dancemusik, psychedelische Kultur und Clubbing.
Nebenbei arbeitete er mit mehreren Bands aus Porto, wie Underground Spiritual Band (Afrobeat), Drumming (Percussion Orchestra), Semente (African Drumming and Dance) oder Bate & Bala (African Balafon). 2015 - nach Jahren als Fan - wurde Márcio Schlagzeuger einer der größten Weltmusikbands in Portugal, Terrakota, tourte durch die ganze Welt und nahm am kreativen Prozess ihres sechsten Albums „Oxalá“ teil. 2017, nach zehn Jahren, in denen er auf allen möglichen Arten von Festivals und Musikveranstaltungen gespielt hatte, hörte Márcio mit all seinen Bands und Musikprojekten auf und zog von Porto nach Lissabon.
Dort machte er seine ersten Erfahrungen mit elektronischer Musik. Zufällig traf er Nicola Cruz und plötzlich fanden sie sich im Studio wieder, um all die afrikanischen Instrumente aufzunehmen, die er besaß. „Esu Enia“, das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, wurde auf dem Album „Siku, music“ von Nicola Cruz veröffentlicht. Motiviert von dieser Verbindung erkannte Márcio, dass es an der Zeit war, eine weitere musikalische Reise zu unternehmen und schuf Magupi, sein Alter Ego!
Begeistert von exotischen und Stammes-Rhythmen, die er auf ausgedehnten Reisen nach Westafrika auf der Suche nach Wissen gesammelt hatte, wusste Márcio, dass sein Projekt von afrikanischen Klängen und Rhythmen gegründet und inspiriert war. Er begann, an einer Fusion aus Balafon, Marimba und Synthesizern zu arbeiten, die sich um eine Weltbeat-Stimmung wickelte, die Schritt für Schritt als kraftvoller Live-Act in den Clubs von Lissabon zum Leben erweckt wurde. 2019 veröffentlichte Magupi seine erste EP und begann, auf Festivals und in Clubs wie Boom Festival, Scorpios Mykonos, Chiringuito Marbella, Caravan of Light, Lux Frágil, Music Box und vielen andere zu spielen.
Partner
Präsentiert von